Georges Hartmann, Autorenseite

Autorenseite Georges Hartmann BUCHSTABENSALAT bon-say-verlag Ich muss zur Beichteder Kirschbaum steht blütenweiß fast nehm’ ich ihm’s krumm Auf der Hecke liegt ein Bikini zum Trocknen die Hölle ist grün Die Amsel badet im plätschernden Dorfbrunnen gern tät ich ihr’s...

Über das Einlegen von Pausen

„Über das Einlegen von Pausen“, Georges Hartmann, GedankenfreiheitTaschenbuch, 116 Seiten, 2020, ISBN 978-3-945890-39-4 Rezension Dana Polz „‚[…] auf das Eigentliche zurückgeworfen […]‘ das Wesentliche freizulegen“Trägt zwar sein aktuelles Werk den vielbodigen – und...

Georges Hartmann

Georges Hartmann lebt und schreibt im Westerwald Haiku und Kurzprosa. Am 09. Januar 2019 erschien ein Interview von Norbert Kraas, Tübingen mit Georges Hartmann im Reklamekasper: Leise Kunst aus Japan Wer Haiku hört, denkt an Japan. Von dort kommen sie ursprünglich,...

paris ade – ade paris

„paris ade – ade paris“, Georges Hartmann, eine Hommage an Ralph Günther Mohnnaus Haibun in 4 Bänden (Rezension)“montmartre … rote lichter – nachtblaue stunden“handgefertigtes Künstlerbuch, A5, 16 Seiten + 6 Fotos auf Tonpapier, Hutgummi,...

die Katze beißt sich in den Schwanz

handgearbeitetes Origami-Booklet, Georges Hartmann, Gedankensplitteraus einem Blatt A4 > A7, 2018 Leseprobe Tanka Georges Hartmann: und da soll es tatsächlich noch Menschen gebendie von einem ewigen Leben träumen!