Was heißt denn hier Neu?
Neugierige kosten ein Appetithäppchen, Stammgäste können auf einen Blick erkennen, ob einzelne Haiku, Tanka, Haiga oder Haibun von Georges oder Gabriele Hartmann neu veröffentlicht wurden, welches neue Buch der bon-say-verlag gerade herausgegeben hat, ob schon eine Rezension erstellt wurde und vieles mehr.
Allerdings ist nach spätestens drei Monaten auch das Neue nicht mehr neu genug und wird aus dieser Auflistung verschwinden.
Welche Veranstaltung man sich vormerken sollte, sehen Sie unter Termine.
Tipps:
Öfter mal reinschauen, damit Sie nichts verpassen.
Und wenn Sie gerne weitere Haiku, Tanka & Co lesen wollen, klicken Sie unter Verlag die Buchcover an. Dort sind Leseproben und Rezensionen hinterlegt. Und alle Haiga finden Sie unter Markt.
Viel Vergnügen wünscht
Gabriele Hartmann
***
neu am 15. Juli 2025
ein Haiga von Gabriele Hartmann

ewiges Leben er ordert die Testversion
erst auf www.haiku-heute.de, Hrsg. Dr. Volker Friebel
***
neu am 15. Juli 2025
2 Haiku von Gabriele Hartmann
Querflöte
tiefer nun das Blau
ihrer Augen
Schlaglicht ich kämpfe mit meinen Schatten
erst auf www.haiku-heute.de, Hrsg. Dr. Volker Friebel
***
neu am 1. Juli 2025
ein Haiga von Georges Hartmann

Dem Stadtrat ist’s gleich
dass am Rande des Hohlwegs
zarte Blumen blüh’n
erst auf www.claudiabrefeld.de/Haiga-im-Focus/
***
neu am 1. Juli 2025
ein Haiga von Gabriele Hartmann

für immer sagst du und nickst in den Nachthimmel
erst auf www.claudiabrefeld.de/Haiga-im-Focus/
***
neu im Juni 2025
3 Haiku von Gabriele Hartmann
Antiquariat
eine Novizin bietet
Kinderbücher feil
Stadtmarathon
in allen Fenstern
Kastanienblüten
Schafskälte
damals, sagt sie
damals
erst auf www.haikuhaiku.de; Hrsg. Hans-Peter Kraus
***
neu am 15. Juni 2025
1 Haiga von Georges Hartmann

Fremd bleibt mir das Land,
unverständlich die Sprache.
Zuhause ist Herbst
erst auf haiku-heute.de; Hrsg Dr. Volker Friebel
***
neu am 15. Juni 2025
1 Haiku von Gabriele Hartmann
anhaltender Wind
die Zeitung schlägt
um
erst auf haiku-heute.de; Hrsg Dr. Volker Friebel
***
neu am 1. Juni 2025
1 Haiga von Gabriele Hartmann

in den Tälern
Nebel – wir zupfen Wolle
von den Zäunen
erst in Sommergras 149, Juni 2025
Hrsg. Deutsche Haiku-Gesellschaft e.V.
***
neu am 1. Juni 2025
1 Haiku von Gabriele Hartmann
Millionen Blüten
der Mai fälscht
einen Monet
erst in Sommergras 149, Juni 2025
Hrsg. Deutsche Haiku-Gesellschaft e.V.
***
neu am 1. Juni 2025
1 Haiku von Gabriele Hartmann
im Mosaik
der Zungen – ihr Traum vom Himmel
über dem Meer
erst auf haiku.de; Kreaktiv Juni 2025;
Hrsg. Deutsche Haiku-Gesellschaft e.V.
neu am 1. Juni 2025
ein Haiga von Georges Hartmann

„Pflück deiner Mama
einen Strauß Wiesenblumen!“
Er fiel an der Front
erst in Sommergras 149, Juni 2025
Hrsg. Deutsche Haiku-Gesellschaft e.V.
***
neu am1. Juni 2025
1 Haiga von Gabriele Hartmann

am Ufer der Seine
die Sterne – in deinen
Augen
erst bei Haiga im Focus; Hrsg. Claudia Brefeld
***
neu am 25. Mai 2025
eine Rezension von Rüdiger Jung zu Gabriele Hartmanns Buch: „am seidenen Faden“
Haiku 2024. Höchstenbach, bon-say-verlag, 2025. ISBN 978-3-945890-57-8. 172 Seiten. 16 €

Rezension von Rüdiger Jung
Jährlich fiebere ich ihr entgegen: der Buchveröffentlichung, in der Gabriele Hartmann die von ihr im Laufe eines Kalenderjahres publizierten Haiku zusammenfasst. Die 166 Texte des Jahres 2024 firmieren unter dem Titel „am seidenen Faden“. Neu ist die Gliederung: Neujahr, Haiku & Senryu, Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Apropos „entgegenfiebern“: Gabriele ist eine Meisterin darin, Spannung, Erwartung, Vorfreude zur Sprache zu bringen. Etwa beim Abholen am Bahnhof:
Bahnsteiglärm
von Fenster zu Fenster
huscht mein Gesicht
Spannung und Erwartung können auch ambivalent sein, ein Hin und Her, ein Auf und Ab zwischen Angst und Neugier:
… von Unbekannt
zögernd lösen wir
die Paketschnur
Erwartung muss sich nicht einmal immer nur auf Zukünftiges beziehen. Spannung kann auch eine Vergangenheit wecken, die sich unverhofft zu Wort meldet und nicht gleich erkannt wird:
weißt du noch?
die vertraute Stimme
einer Fremden
Das Haiku siedelt im Spannungsbogen des Schönen und des Vergänglichen. Und ab und an im Raum einer leisen Melancholie:
noch brummt sie
um die Küchenlampe
die Winterfliege
Was andere drückt, was anderen Sorge macht, wird empathisch wahrgenommen:
Deutsch 5 ein Junge geht nicht nach Hause
Immer sind es Concreta, die den seelischen Hintergrund aufs Genaueste erfassen:
Trauergespräch
der Zucker in der Dose
verklumpt
„Der Zucker in der Dose“ mag ansonsten banal, belanglos erscheinen. Hier deutet er auf Vereinsamung – es war lange kein Gast mehr im Haus. Und nun ist es ausgerechnet ein trauriger Anlass, der daran etwas ändert.
Die Welt des Jahres 2024 ist nicht leicht zu nehmen, auch nicht im Haiku. Sie hängt „am seidenen Faden“ (S. 60). Die sorgsam aufgestellten Dominosteine des Titelfotos ließen sich leicht zum Einsturz bringen:
fallender Schnee
im Luftschutzkeller packt einer
Geschenke aus
Eigentlich wunderschön: Einer packt Geschenke aus. Allerdings im Luftschutzkeller. Das hallt nach – mit viel mehr Kälte als jener des fallenden Schnees.
Das Haiku überlässt sich mit Haut und Sinnen der Wirklichkeit – und das nicht selten, um sie neu und ungewohnt zu sehen und zu deuten:
Mittsommer
das Bachbett füllt sich
mit Stille
Eigentlich hat sich das Bachbett geleert – es ist in flirrender Hitze ausgetrocknet. Die Autorin macht raffiniert das Gegenteil aus: Es hat sich gefüllt mit Stille.
Auch was wir Humor nennen, verdankt sich einem stetigen und verblüffenden Wechsel der Perspektive. Der mit Ganoven-Charme einhergehen kann:
Augustäpfel
wir falten die Hände
zur Räuberleiter
Problem jeder Schadensregulierung und Ursachenforschung: Keiner will es gewesen sein:
zerbrochen …
Kind & Kegel beteuern
ihre Unschuld
Die kleinen Strolche waren’s nicht, der Hund sicher auch nicht. Vielleicht hätte man dem Kegel von Anfang an mehr misstrauen sollen – so bemüht, wie der um sein Gleichgewicht ist!
Bei Lichte besehen gilt nicht einmal in der Liebe die Unschuldsvermutung:
Valentin
sie glaubt ihm
kein Wort
14. Februar – Valentinstag, Tag der Liebe und der Geschenke (die angeblich auch Kehrseite schlechten Gewissens sein können). Sie jedenfalls glaubt ihm kein Wort. Da wird er eventuell ohne Worte um neues Vertrauen buhlen müssen!
Schließen möchte ich mit einem unnachahmlichen „Keep cool!“
bewölkter Himmel
sorgsam stopft er
seine Pfeife
Schwer zu glauben, dass ausgerechnet die Pfeife dem Himmel seine grauen, Wolken nehmen kann. Aber es hat schon etwas, statt in Sorgen und Grämen unterzugehen, alle Sorgfalt in das Stopfen einer Pfeife zu stecken. Kleine Wolken von unten machen den großen von oben ein unwiderstehliches Friedensangebot!
Rüdiger Jung
neu am 15. Mai 2025
1 Tanka von Gabriele Hartmann
beim ersten Läuten
nehm’ ich ab und verprelle
den netten Mann
aus dem Call-Center
der mein Enkel sein will
erst am 15. Mai 2025 auf einunddreissig.net; Hrsg. Dr. Tony Böhle
***
neu am 15. Mai 2025
1 Foto-Tanka von Gabriele Hartmann

scheu
legst du die Hand
in meine
wie kann ich dich nur
halten?
erst am 15. Mai 2025 auf einunddreissig.net; Hrsg. Dr. Tony Böhle
***
neu im Mai 2025
2 Haiku von Gabriele Hartmann
11. 5. 2025
Flohmarktstände
in einem alten Spiegel
Mutters Gesicht
10. 5. 2025
Sonne
schlürft die Teiche – alles
was war und ist
erst auf haikuhaiku.de; Hrsg. Hans-Peter Kraus
***
neu am 15. Mai 2025
1 Haiku von Gabriele Hartmann
Gott der Berge die Stille nach seinem Schrei
erst auf www.haiku-heute.de; Hrsg. Dr. Volker Friebel
***
neu am 15. Mai 2025
1 Haiga von Georges Hartmann

Was für ein Wagen!
Nur schade, dass dem Fahrer
ein kleines Rad fehlt
erst auf www.haiku-heute.de; Hrsg. Dr. Volker Friebel
***
neu am 15. Mai 2025
1 Haiga von Gabriele Hartmann

mit dir mein Herz tritt über die Ufer
erst auf www.haiku-heute.de; Hrsg. Dr. Volker Friebel
***
neu am 2. Mai 2025
1 Haiku (zum Foto von Claudia Brefeld) von Gabriele Hartmann
vielleicht
die Transparenz
seiner Ausrede
erst bei Haiga im Focus, Hrsg. Claudia Brefeld
***
neu am 2. Mai 2025
1 Haiga von Georges Hartmann

beim Elternabend
suche ich auf der Schulbank
nach meiner Kindheit
erst bei Haiga im Focus, Hrsg. Claudia Brefeld
zur Zeit hält das Haiga in der Museumsscheune 57610 Helmenzen
Ausstellung „Zeitreise II“, Kunstforum Westerwald e.V.
***
Und wo sind jetzt die all schönen Beiträge vor dem 1. Mai 2025?
Die waren nicht mehr neu genug für NEU.
Tipp:
Alle veröffentlichten Haiga finden Sie unter Markt / Haiga: https://bon-say.de/haiga/
und alle herausgegebenen Bücher mit ihren Rezensionen unter Verlag / Genre / Alle: https://bon-say.de/genre/
oder unter Verlag / Autoren / Alle: https://bon-say.de/autoren/
Viel Freude beim Stöbern wünscht
Gabriele Hartmann